Hier finden Sie unsere aktuellen Bekanntmachungen und Informationen
22. Pommersche Kunstauktion am 3.Juni 2023 um 11:00 Uhr
Vorbesichtigung 27.05.-02.06.23 / Nachverkauf 04.06.-18.06.23
In der diesjährigen Auktion des Koserower Kunstsalons liegt der Schwerpunkt auf der Kunst des Ostseeraumes, insbesondere den Vertretern der Künstlerkolonien von Ahrenshoop und Hiddensee, der Künstlergemeinschaft auf Usedom oder Kunstzentren auf Rügen, Wollin oder den Städten Greifswald, Stralsund, Anklam, Stettin oder Rostock. Die thematische Vielfalt ist groß, oft ergibt sich aus dem Lebensmittelpunkt des Künstlers oder der wiederholten Arbeit als Malgast ein Bezug zur Ostsee. Neben Malerei und Plastik bietet der Auktionskatalog auch eine Reihe hochinteressanter Grafiken von namhaften Künstlern.
Veranstalter: Koserower Kunstsalon, Karlstraße 3, 17459 Koserow
Veranstaltungsort: Koserower Kunstsalon, Karlstraße 3, 17459 Koserow
Termin: 03.06.2023, 11 Uhr
Ansprechpartner: Herr Waschkau, Tel.: 038375 – 24054
„Eines Tages werden die Menschen wie Brüder leben“
Usedomer Künstler malen von Krieg, Frieden, Hoffnung und Visionen
Gezeigt werden Werke von Susanne Kandt-Horn, Vera Kopetz, Klaus Rößler, Walter Womacka u.a.
Ausstellung vom 26.11.2022-07.01.2023
Öffnungszeiten:
Mi-Fr 11-13 Uhr
Sa 11-13 und 14-16 Uhr
oder nach Vereinbarung
Koserower Kunstsalon
Karlstraße 3, 17459 Koserow
Tel.: 038375 24054
Email: info@koserower-kunstsalon.de
„Von Land und Leuten (Teil II)“
Der Franzburger Künstler Bertram von Schmiterlöw (1925 – 2021) - Landschaft/Porträt/ Stillleben
Ausstellung vom 17.8.-1.10.2022
Öffnungszeiten:
Mi-Fr 11-13 Uhr
Sa 11-13 und 14-16 Uhr
oder nach Vereinbarung
Koserower Kunstsalon
Karlstraße 3, 17459 Koserow
Tel.: 038375 24054
Email: info@koserower-kunstsalon.de
„Von Land und Leuten“
Der Franzburger Künstler Bertram von Schmiterlöw (1925 – 2021) - Landschaft/Porträt/ Stillleben
Öffnungszeiten:
Mi-Fr 11-13 Uhr
Sa 11-13 und 14-16 Uhr
oder nach Vereinbarung
Koserower Kunstsalon
Karlstraße 3, 17459 Koserow
Tel.: 038375 24054
Email: info@koserower-kunstsalon.de
Das Land am Meer (Teil II)
Regionale Malerei und Grafik des 20./21. Jahrhunderts
Nach Terminvereinbarung ist ein Besuch der Ausstellung nach 2G-Regeln voraussichtlich bis Ende März 2022 möglich.
Pommern – das Land am Meer. Hinter diesem Begriff, der das Gebiet vom Darß bis zur Lontzedüne umfasst, erstrecken sich nicht nur über 500 Kilometer pommerscher Ostseeküste, deren Strände zum Baden einladen, sondern vor allem auch eine jahrhundertealte Kulturlandschaft, deren Fülle an historischen Bauten und Kunstwerken eine Entdeckung wert sind. Die Ausstellung soll einen kleinen Einblick in die Vielgestaltigkeit der künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten der hier ansässigen Künstler aber auch der zumeist in den Sommermonaten anzutreffenden Malgästen geben. Gezeigt werden Arbeiten von Vertretern der regionalen Kunst aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wie dem bedeutenden pommerschen Landschaftsmaler Otto Lang-Wollin (1881– 1958) oder den von 1921-1960 auf der Insel Usedom lebenden Maler Hugo Scheele (1881 -1960), dessen Alltagsschilderungen einen tiefen Einblick in die Lebensumstände seiner Zeit ermöglichen bis hin zu verschiedenen Bildwerken der ostdeutschen Kunstszene nach 1945, zu denen u.a. Elisabeth Büchsel (1867-1957), Rudolf Austen (1931 -2003) oder Hedwig Holtz-Sommer (1901-1970) gehörten, bis hin zu zeitgenössischen Arbeiten der auf Usedom lebenden Künstler Volker Köpp und Sabine Curio.
Ralf-Georg Waschkau, Koserower Kunstsalon
Öffnungszeiten:
Nach Vereinbarung
Koserower Kunstsalon
Karlstraße 3, 17459 Koserow
Tel.: 038375 24054
Email: info@koserower-kunstsalon.de
21. Pommersche Kunstauktion am 30.April 2022 um 11:00 Uhr
Vorbesichtigung 16.04.-29.04.22 / Nachverkauf 01.05.-08.05.22
In der ersten Auktion des Koserower Kunstsalons im Jahr 2022 liegt der Schwerpunkt auf der Kunst des Ostseeraumes, insbesondere den Vertretern der Künstlerkolonien von Ahrenshoop und Hiddensee, der Künstlergemeinschaft auf Usedom oder Kunstzentren auf Rügen, Wollin oder den Städten Greifswald, Stralsund, Anklam Stettin oder Rostock. Die thematische Vielfalt ist groß, oft ergibt sich aus dem Lebensmittelpunkt des Künstlers oder der wiederholten Arbeit als Malgast ein Bezug zur Ostsee. Neben Malerei und Plastik bietet der Auktionskatalog auch eine Reihe hochinteressanter Grafiken von namhaften Künstlern.
Ralf Waschkau
Koserower Kunstsalon
21. Pommersche Kunstauktion
Veranstalter: Koserower Kunstsalon, Karlstraße 3, 17459 Koserow
Veranstaltungsort: Ausstellungsräume der Koserower Kurverwaltung, Hauptstr. 31, 17459 Koserow
Termin: 30.04.2022, 11 Uhr
Ansprechpartner: Herr Waschkau, Tel.: 038375 – 24054